
Sie haben Fragen?
Wir Antworten.
Arbeitet Umraum nur an öffentlichen Projekten oder auch an privaten Gartenanlagen?
Wir realisieren sowohl private Gartenprojekte als auch grössere öffentliche Freiraumprojekte mit derselben Leidenschaft und Expertise – jedes Projekt erhält bei uns individuelle Aufmerksamkeit und eine massgeschneiderte Lösung.
Wie verläuft ein typisches Umraum-Projekt?
Der Projektstart ist ein persönliches Gespräch, um Ihre Wünsche und die Gegebenheiten vor Ort zu erfassen. Anschliessend erarbeiten wir eine Vorplanung, die wir mit Ihnen abstimmen. Nach Ihrer Freigabe erfolgt die Detailplanung, Ausschreibung und Bauleitung. Wir begleiten Sie durch alle Phasen bis zur erfolgreichen Fertigstellung.
Wie lange dauert die Umsetzung eines Gartenprojekts?
Die Dauer variiert je nach Grösse und Komplexität. Ein kleiner Privatgarten kann in wenigen Wochen fertiggestellt sein, während umfangreiche öffentliche Anlagen mehrere Monate oder Jahre in Anspruch nehmen. Wir informieren Sie frühzeitig über den Zeitplan und passen ihn individuell an.
Wann können die Arbeiten nach dem finalen Entwurf starten?
Nach dem finalen Entwurf wird die Baueingabe erstellt, was je nach Gemeinde zwischen zwei und sechs Wochen dauern kann. Danach folgt die Ausschreibung und Auswahl der Unternehmer. Die Ausführungsplanung wird parallel erstellt, sodass die Arbeiten meist frühestens nach drei bis vier Monaten beginnen können – abhängig von Projektumfang und Genehmigungsprozess.
Welche besonderen Kenntnisse bringt Umraum aus dem Bodenseeraum mit?
Wir berücksichtigen lokale Klima- und Umweltbedingungen, um nachhaltige und standortgerechte Lösungen zu schaffen. Dies beinhaltet die Auswahl regionaler Pflanzen, wassersparende Gestaltung und die Integration ökologischer Anforderungen – so entsteht ein naturnaher und langlebiger Aussenraum.
In welchen Regionen ist Umraum tätig?
Unsere Planungs- und Beratungsleistungen bieten wir schweizweit an. Bauleitungen und Ausführungsservices konzentrieren sich hauptsächlich auf den Thurgau und die angrenzenden Regionen am Bodensee. Je nach Projektumfang realisieren wir auch Gartenprojekte ausserhalb dieser Gebiete, etwa in Zürich oder St. Gall
Welche regionalen Besonderheiten und Klimaeinflüsse berücksichtigt Umraum bei der Planung?
Wir kennen die lokalen Klima- und Umweltbedingungen genau und integrieren sie in unsere Konzepte. Dazu gehören die Auswahl standortgerechter Pflanzen, wassersparende Gestaltung und die Berücksichtigung ökologischer Anforderungen, um nachhaltige, naturnahe und beständige Freiräume zu schaffen.
Wie fördert Umraum nachhaltige Landschaftsgestaltung und woher stammen die Materialien?
Nachhaltigkeit ist ein zentrales Anliegen bei Umraum. Wir setzen bevorzugt auf einheimische, pflegeleichte Pflanzen und verwenden natürliche Materialien aus regionalen Quellen im Thurgau und Bodenseeraum. Dadurch unterstützen wir lokale Betriebe, reduzieren Transportwege und schaffen ökologisch ausgewogene, langlebige Aussenräume, die Biodiversität fördern.
Was spricht für eine Zusammenarbeit mit Umraum?
Umraum steht für Ehrlichkeit, Termintreue und Verlässlichkeit. Wir übernehmen für Sie Planung, Koordination und Ausschreibungen Ihres Gartenprojektes und entlasten Sie so von komplexen Abläufen – damit Ihr Traumgarten stressfrei Realität wird.
Kann ich bei Umraum auch nur einzelne Dienstleistungen buchen?
Selbstverständlich. Ob Beratung, Entwurfsplanung, Ausschreibungsservice oder Bauleitung – Sie können unsere Leistungen ganz nach Ihren Bedürfnissen einzeln oder im Paket buchen.
Bietet Umraum eine kostenlose Erstberatung an?
Ja, wir freuen uns, Sie in einem unverbindlichen Erstgespräch kennenzulernen, Ihre Wünsche zu verstehen und den weiteren Prozess zu erklären. So finden wir gemeinsam die optimale Lösung für Ihr Gartenprojekt.
Was kostet ein typisches Landschaftsarchitektur-Projekt bei Umraum?
Die Kosten richten sich nach Projektgrösse, Komplexität und Anforderungen. Nach einem kostenlosen Erstgespräch erhalten Sie eine transparente Offerte, die alle Leistungen klar aufführt. Während der Ausschreibungsphase sorgen wir dafür, dass Sie das beste Preis-Leistungs-Verhältnis erhalten.
Wie ist die Arbeitsatmosphäre bei Umraum?
Wir sind ein dynamisches, junges Team mit flachen Hierarchien, fairen Arbeitsbedingungen und erlauben auch Hunde im Büro – für eine angenehme und kreative Arbeitsumgebung. Zudem unterstützen wir aktiv Weiterbildungen und persönliche Entwicklung, damit sich jede*r fachlich und persönlich weiterentwickeln kann.
Bietet Umraum Schnupperlehren oder Praktika an?
Grundsätzlich unterstützen wir junge Talente gern mit Schnupperlehren und Praktika. Aktuell sind unsere Lehrstellen für 2026 bereits vergeben, weshalb momentan keine Schnupperlehren angeboten werden können. Wir empfehlen, sich gerne frühzeitig für zukünftige Lehrstellen zu melden.
Kann ich mich bei Umraum auch ohne ausgeschriebene Stelle bewerben?
Wir sind stets an motivierten Talenten interessiert. Bewerbungen sind jederzeit willkommen – wir melden uns bei passenden Vakanzen gerne bei Ihnen.
Hat Umraum bereits Wettbewerbe gewonnen?
Ja, unser Team wurde für innovative Freiraumkonzepte und nachhaltige Gestaltung mehrfach ausgezeichnet. Gerne stellen wir Ihnen Referenzen und Projektbeispiele zur Verfügung.
Arbeitet Umraum stets mit denselben Gärtnern zusammen?
Wir pflegen enge Zusammenarbeit mit regionalen Fachbetrieben, schätzen aber auch flexible Kooperationen mit anderen professionellen Partnern. So gewährleisten wir beste Qualität und passen uns Ihren Wünschen an.
Welche Dienstleistungen bietet Umraum an?
Unsere Dienstleistungen umfassen die Planung von Privatgärten, Dachterrassen, Stadtplätzen, Parkanlagen, Wohnüberbauungen, Schulbauten sowie Umgestaltungen diverser Aussenräume. Des Weiteren bieten wir alle Folgeleistungen wie Baueingaben, Ausschreibungen, Ausführungsplanungen und Bauleitungen an.
Was ist unsere Vorgehensweise für Ihr Projekt?
Wir starten mit einem kostenlosen Erstgespräch, um Ihre Wünsche und Vorstellungen zu erfassen. Daraus erarbeiten wir eine Vorstudie, in der wir erste Konzepte entwickeln und diese mit Ihnen Schritt für Schritt konkretisieren. Danach beginnen wir mit der detaillierten Planung, klären Fragen zu Baubewilligungen und bereiten diese für Sie auf. Wir schreiben sämtliche Bauarbeiten aus und begleiten Sie bei der Ausführung bis zur Abnahme Ihres Projektes.
Was macht Umraum aus?
Wir stehen für fachkundige Planung und Begleitung bis hin zum fertigen Projekt. Wir entwickeln massgeschneiderte Projekte und garantieren Qualität, Termine und Kosten. Unser junges dynamisches Team, kombiniert mit Kreativität, Verlässlichkeit und Ehrlichkeit, schafft Vertrauen. Design, Funktionalität und Identität ist unsere Handschrift.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Umraum Landschaftsarchitektur GmbH
Weststrasse 51, 8570 Weinfelden
Ihr Lebens(t)raum
- unser Projekt.
