"Papilio"

"Papilio"

Projektwettbewerb Primarschule Mammern

Projekt – Beschrieb

Die Umgebung verbindet funktionale Wege mit naturnahen Erlebnisräumen. Eine Baumallee und eingefasste Baumreihen bilden die Struktur. Der Schulgarten bietet offene Spiel- und Lernzonen: Eine erhöhte Spielebene mit Pavillon, Ruhezonen mit Beeten und Sitzgelegenheiten, sowie eine Lernarena und ein Outdoor-Werkplatz. Der Kindergartenbereich hat einen exklusiven Zugang über eine Rutsche. Die Spielfläche besteht aus naturnahen Geräten, Sand-, Wasser- und Kletterelementen. Ein begrünter Pavillon dient als Treffpunkt, ergänzt durch kleinere Nebengebäude für Spiel und Geräte. Pfadverbindungen führen zu erhöhten Beeten mit Sitzgelegenheiten und einer Lernarena im Freien. Praktische Arbeitsplätze am Schulgebäude ergänzen den Raum für Outdoor-Projekte. Eine Zufahrt westlich der Turnhalle ermöglicht die Parkierung bei Anlässen und Anlieferungen. Velounterstände befinden sich in Schulnähe. Die Parkplätze sind südlich der Bahnhofsstrasse kompakt angeordnet. Der Allwetterplatz bietet Platz für Hoch- und Weitsprung, umgeben von einem Birkenhain. Die multifunktionale Rasenspielfläche wird von einem Ballfangzaun umschlossen. Die Nord-Süd-Achse wird durch eine Baumallee markiert. Intelligente Bepflanzung schafft Schatten und Lebensraum für Tiere. Wildgehölze und Sitzgelegenheiten fördern die Biodiversität. Der Bereich zur Kirche wird durch einen Holzzaun mit Wildgehölzen abgegrenzt. Der Planungsbereich ist durch Grünstrukturen vom Strassenraum abgegrenzt, was zur Sicherheit der Schulkinder beiträgt.

PROJEKT – INFORMATIONEN
Status

AUSFÜHRUNG

STANDORT

Thurgau

Planung

Bauherrschaft

Referenz

Leistungsphasen SIA

Eckdaten

Realisation

Baukosten BKP 4

Architekt

No items found.

Ihr Lebens(t)raum
- unser Projekt.

Zum Kontakt